
Komposition > Aziza Sadikova
nach dem Buch von Lorenz Pauli
Sprecherin > Ines Venus Heinrich
Es spielen: Ursula Weiler > Flöte, Alexander Glücksmann > Klarinette,
Julia Yoo Soon Gröning > Violine, Luise Rau > Cello, Lion Hinnrichs > Klavier, Max Renne > Celesta
Aus dem Kinderbuch Rigo und Rosa von Lorenz Pauli hat die Komponistin Aziza Sadikova für das Ensemble Quillo fünf Geschichten vertont. Im Mittelpunkt dieser Musikproduktion steht die Freundschaft zwischen zwei sehr unterschiedlichen Tieren: Rosa, einer kleinen Maus und Rigo, einem großen Leoparden. Gemeinsam geht das ungewöhnliche Duo wichtigen Fragen des Lebens nach und spendet sich bei Kummer und Sorgen gegenseitig Trost. Ist es das schlechte Wetter, die Angst vor bösen Tieren oder das Gefühl des Alleinseins: Die zwei ungleichen Freunde ergänzen sich auf phantasievolle Weise und entwickeln eine facettenreiche Beziehung, die Aziza Sadikova zu ihren Kompositionen inspiriert hat:
„Rigo und Rosa ist nicht nur die Erzählung von zwei Tieren, sondern von zwei Wesen innerhalb einer Beziehung. Die Momente der Freude, Liebe, Fürsorge, der Angst und des Schmerzes – sie alle sind in diesem Buch.“
Durch vielschichtige Klänge und unter Verwendung besonderer Nebeninstrumente stellt die Komponistin diese emotionale Vielfalt der kleinen Erzählungen dar und eröffnet mit ihren atmosphärischen Klangflächen gleichzeitig neue Phantasiewelten. Ines Venus Heinrich erzählt die Episoden, das Ensemble Quillo spielt in Sextettbesetzung. Entstanden ist ein Stück für kleine und große Ohren, das zum Nachfühlen und Weiterdenken einlädt.
Rigo und Rosa sollte im Rahmen des Formats „Familienkonzert Quillo“ eigentlich am 22. November 2020 in Falkenhagen/ Uckermark uraufgeführt werden. Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir das Familienkonzert jedoch leider verschieben.