Programm QM 2012

Bremer Stadtmusikanten

02.12.2012

Bremer Stadtmusikanten
oder
Was Töne vermögen
für Fagott (der Esel), Klarinette (der Hund), Oboe (die Katze), Flöte (der Hahn) und Klavier (die Räuber)
von FRANZ TISCHHAUSER (*1921) 1982 – 83 vertont

 

ROLAND RESCH > Erzähler
Ensemble Quillo
Ursula Weiler > Flöte
Carsten Schlottke > Oboe
Alexander Glücksmann > Klarinette
Alexander Hadjiev > Fagott
Waejane Chen > Klavier

Der Schweizer Komponist Franz Tischhauser (*1921) hat mit seiner Vertonung des Märchens

DIE BREMER STADTMUSIKANTEN

für Fagott (der Esel), Klarinette (der Hund), Oboe (die Katze), Flöte (der Hahn) und Klavier (die Räuber) eine eigene Musiksprache gefunden, die wunderbar zu vermitteln ist.
Während das Fagott >I-AH< sagt, die Klarinette bellt, die Oboe faucht und die Flöte kräht, stellt das Klavier die Räuber dar, die keine eigene Identität haben, sondern ihre Melodien alle gestohlen haben.
Zu dieser vergnüglichen, selber schon bildhaften Musik erzählt Roland Resch das Märchen der Gebrüder Grimm.
Im Anschluss an die Aufführung wird in lockerer, persönlicher Atmosphäre für die Kinder und ihre Begleiter die Möglichkeit bestehen, die einzelnen Instrumente ganz von Nahem betrachten zu können und mit den Musikern des Ensemble Quillo ins Gespräch zu kommen.

Stadtmusikanten_klein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Enter Captcha Here : *

Reload Image