Komponist Sidney Corbett in Begegnung mit der nächsten Generation
27.10.2018 > 19.30 Uhr
Das zweite Konzert der Reihe Neue Musik 2018 stellt in einem Porträtkonzert Werke des in Deutschland lebenden amerikanischen Komponisten Sidney Corbett vor. Als Ergänzung und Kontrast erklingen außerdem Werke von aktuellen und ehemaligen Studenten der Kompositionsklasse von Sidney Corbett an der Musikhochschule Mannheim.

Die Werke der Mannheimer Studenten David Holleber, Quiyue Jin, Valentin Schaff, Jonathan T. Schmieding und Friedrich Stockmeier sind alle als Auftragswerke für dieselbe Besetzung des Ensemble Quillo geschrieben und reflektieren verschiedene Aspekte zum Thema Heimat. Aus der großen Bandbreite des alle Werkgattungen umfassenden Schaffens von Sidney Corbett erklingen verschiedene Werke für Flöte, Gitarre und Klavier, u.a Hafiz Morning für Altflöte und Klavier und Piano Valentines aus dem III. Buch, die die Stilistik von 2002-2014 demonstrieren. Zwei Uraufführungen, beide im Zusammenhang mit größeren Musiktheaterwerken entstanden, spiegeln die aktuelle Klangsprache Sidney Corbetts.
Ensemble Quillo
Ursula Weiler > Flöte
Alexander Glücksmann > Klarinette
Daniel Göritz > Gitarre
Max Renne > Klavier / Celesta
Dominic Oelze > Percussion
Fotos: Matthias Kneppek (Poträt Corbett) und Tom Schweers (Ensemble Quillo)