Quillo auf der KUBINALE 2017

Am 7. Dezember 2017 fand zum ersten Mal die Kubinale statt – ein Streifzug durch das Förderprogramm „Kulturelle Bildung im Land Brandenburg“, bei dem sich 9 ausgewählte Projekte der insgesamt 41 geförderten Projekte vorstellten. Eines davon war unser „Koffer-Musiktheater“, das wir mit Kindern der Prenzlauer Max-Lindow-Schule erarbeitet haben und das am 18. Dezember 2017 um 17 Uhr im Haus Quillo zur Premiere kommen wird.

Foto: Gordon Welters

Uraufführung Familienkonzert „nur wir alle“

Sonntag, 3. Dezember, 17 Uhr

Wie viel schöner, spannender, reicher ist es, wenn wir Dinge gemeinsam tun?! Was der eine nicht kann, vollbringt der andere. Oder man denkt sich etwas völlig Neues aus. Davon erzählt das Bilderbuch „nur wir alle“ von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer. Und dieses liebevoll illustrierte Buch mit der leicht verständlichen und doch so philosophischen Fabel hat das Ensemble Quillo vertonen lassen. Seit seiner Gründung hat das Ensemble immer wieder neue Stücke Neuer Musik entstehen lassen. Komponist Helmut Zapf hat in diesem Werk der Geschichte ihre Töne verliehen. Am Sonntag, dem 3.Dezember, wird das Konzert, das sich an Musikfreunde aller Altersgruppen richtet, zum ersten Mal in Falkenhagen aufgeführt.

„Man denkt angesichts dieser Geschichte vielleicht an die Bremer Stadtmusikanten, diese alte und doch aktuelle Geschichte über das Leben und das Gebrauchtwerden im Alter“, sagt Ursula Weiler vom Ensemble Quillo. Auch in „nur wir alle“ gehe es um die Wichtigkeit, Gemeinschaften zu bilden und sich trotz Gegensätze und krasser Unterschiede verstehen zu lernen, zu helfen nd sogar zu brauchen, um das Leben in seiner Vielfalt zu meistern. Die Musik sei dafür das beste Beispiel: „Nur gemeinsam, in guter Gemeinschaft lässt sich, bei allen Unterschieden, gut musizieren. Im rechten Zeitmaß die Melodien und Harmonien mit verschiedensten Instrumenten zueinander bringen, Spannung erzeugen und Spannungen auflösen, Formen entwickeln und Geschichten erzählen“.

Davon wird dieses Konzert leben, das auch, so Ursula Weiler, für die Jüngsten geeignet ist. An der Leinwand können die Kinder die Bilder und Text verfolgen, der von Roland Resch als Erzähler zudem vorgetragen wird. Der ehemalige Kreistagsvorsitzende und Naturparkchef hatte in der Vergangenheit bereits in mehreren „Märchenkonzerten“ als Vorleser brilliert.

Roland Resch

10 Jahre Haus Quillo

Wir haben gefeiert, das Haus Quillo ist zehn Jahre alt. Am 11. November 2007 war das Proben- und Konzerthaus auf unserem Hof im nordwestuckermärkischen Falkenhagen eingeweiht worden. Und viele, die uns all die Jahre begleitet, ermutigt, unterstützt hatten, sind gekommen. Haben der Landmusik gelauscht und einem „The Best of Quillo“. Es war ein schöner Abend – Danke an alle und wir lassen an dieser Stelle ein paar Bilder von Tom Schweers sprechen:

 

 

 

Was gibts bis zum Jahresende?

Hier unsere Vorschau bis zum Jahresende 2017:

11.11.2017 > 18.00 Uhr
Happy Birthday
10 Jahre Haus Quillo
Best of Quillo

10.12.2017 > 17.00 Uhr
Familienkonzert
NUR WIR ALLE
Uraufführung
nach Lorenz Pauli und Kathrin Schärer
Komposition Helmut Zapf

18.12.17 >  17.00 Uhr
Kleines Musiktheater
Schüler der Max Lindow Schule Prenzlau + Ensemble Quillo

30.12.2017 > 19.30 Uhr
Beziehungsweisen
Ein Porträtkonzert

Tom Rojo Poller, Komposition/ Einrichtung/ Live-Textprojektion
Ursula Weiler, Flöte(n)
Luise Rau, Violoncello
Daniel Göritz, Gitarre

KinoQuillo

kinologo-e1422295413736

 

 

 

Es geht wieder los – Jeden zweiten Freitag im Monat 20 Uhr – Eintritt frei 

Es geht weiter mit dem Kino auf dem Hof Quillo. Am 14. April, 12. Mai und 9. Juni heißt es bei uns wieder: Film ab.

Wer wissen möchte, was läuft, kann sich hier eintragen:

Gefördert  durch die Kammerphilharmonie Uckermark e.V.