Werkstatt Quillo | Wie geht’s?

Neben unseren künstlerischen Produktionen ist bei uns die Vermittlung von zeitgenössischer Musik und Kultur zentral. Mit der von der Drosos-Stiftung geförderten Werkstatt Quillo startet aktuell das bisher größte und nachhaltigste Projekt mit Kindern und Jugendlichen. Comic-Zeichner und Modulleiter Sebastian Lörscher erklärt in Bild und Ton, wie die Werkstatt Quillo 2020 in der Uckermark funktioniert.

Werkstatt Quillo | Modul 1

Das erste von mehreren Werkstatt-Projekten findet in der quillo’schen Uckermark statt. Nach den letzten Vorbereitungstreffen mit den Sozialraum-PartnerInnen auf dem Hof Quillo ist die Werkstatt mit einer Einführung ins digitale Arbeiten gestartet. Hier werden die Grundlagen für einen effektiven und selbstbewussten Umgang mit iPads vermittelt, damit einem kreativen Arbeiten mit den Geräten nichts mehr im Weg steht. Mit iPads können nicht nur grundlegende digitale Skills erlernt, sondern auch flexibel auf die logistischen Herausforderungen des ländlichen Raums reagiert werden.

Die Werkstatt Quillo ist ein von der Drosos-Stiftung gefördertes Projekt, das Kindern und Jugendlichen ermöglicht, sich und ihre Ideen mit Mitteln der zeitgenössischen Kunst auszudrücken. In sieben unterschiedlichen Modulen können alle TeilnehmerInnen individuelle Interessen einbringen, entwickeln und Neues entdecken. Von digitalem Comic-Zeichnen mit iPads über den Instrumentenbau bis zur musikalischen Umsetzung wird mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam eine zeitgenössische Musiktheaterproduktion entwickelt und aufgeführt. Ziel ist die nachhaltige Verankerung von künstlerischen Entfaltungsräumen für Kinder und Jugendliche im Land Brandenburg.