Werkstatt Quillo | Modul 5

In dem Modul „Musikproduktion mit iPads“ lernen die SchülerInnen Klänge digital zu erzeugen, zu mischen und zu verarbeiten. Mit Koala, einer App für Musikproduktion, nehmen die TeilnehmerInnen zunächst ihre eigenen Stimmen, ihre Lieblingsmusik oder auch ihr Lachen auf, um sie im zweiten Schritt zu transformieren und aus den Geräuschschnipseln einen eigenen Track zusammenzusetzen.

Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Jedes aufgenommene Geräusch lässt sich vielfältig verändern, verfremden und auf immer wieder neue Weise verbinden. So werden aus gewohnten Lauten ungewohnte Klänge, die zusammengesetzt zu Tracks unerwartete Hörerlebnisse ermöglichen.

Die Werkstatt Quillo ist ein von der Drosos-Stiftung gefördertes Projekt, das Kindern und Jugendlichen ermöglicht, sich und ihre Ideen mit Mitteln der zeitgenössischen Kunst auszudrücken. In sieben unterschiedlichen Modulen können alle TeilnehmerInnen individuelle Interessen einbringen, entwickeln und Neues entdecken. Von digitalem Comic-Zeichnen mit iPads über den Instrumentenbau bis zur musikalischen Umsetzung wird mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam eine zeitgenössische Musiktheaterproduktion entwickelt und aufgeführt. Ziel ist die nachhaltige Verankerung von künstlerischen Entfaltungsräumen für Kinder und Jugendliche im Land Brandenburg.