Werkstatt Quillo | Modul 4

Die Werkstatt Quillo geht mit dem Modul „Instrumentenbau und Improvisation“ in die vierte Runde. Und in dieser wird es laut. Zusammen mit Mitgliedern des Ensemble Quillo bauen die SchülerInnen ihre eigenen Instrumente aus einfachsten Materialien. So entstehen aus Pappe, Holz, Metall, getrockneten Erbsen, Glas und Klebestiften so vielfältige Klangkörper wie Rainmaker, Donnerbleche, Sandblöcke und Glasharfen. Im Anschluss bringen die jungen TeilnehmerInnen diese besonderen Instrumente in einer Improvisation zum Klingen. Und das geht auch digital. Denn um den Bau und die Präsentation auch im Rahmen der Corona-Bestimmungen weiter ausführen zu können, haben wir das Modul in eine digitale Form transformiert.

Die Werkstatt Quillo ist ein von der Drosos-Stiftung gefördertes Projekt, das Kindern und Jugendlichen ermöglicht, sich und ihre Ideen mit Mitteln der zeitgenössischen Kunst auszudrücken. In sieben unterschiedlichen Modulen können alle TeilnehmerInnen individuelle Interessen einbringen, entwickeln und Neues entdecken. Von digitalem Comic-Zeichnen mit iPads über den Instrumentenbau bis zur musikalischen Umsetzung wird mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam eine zeitgenössische Musiktheaterproduktion entwickelt und aufgeführt. Ziel ist die nachhaltige Verankerung von künstlerischen Entfaltungsräumen für Kinder und Jugendliche im Land Brandenburg.