Programm RNM 2010

Carte Blanche

13.11.2010

Gefördert durch:
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg Kammerphilharmonie Uckermark e.V

Karteblanche_vorderseite

 Luciano Berio

16.10.2010
Luciano Berio
(1925 -2003)
Sequenzen + Folk Songs
Ensemble Quillo + Salome Kammer

Das dritte Konzert der Kleinen Reihe Neue Musik stellt Werke des italienischen Komponisten Luciano Berio (1925-2003) vor: Der erste Teil des Abends ist dem Werkkomplex der Sequenzen vorbehalten. Die anspruchsvolle Virtuosität der Stücke ist kein Selbstzweck sondern Ausdruck einer Spannung, die dem Konflikt zwischen musikalischer Idee und den Gestaltungsmöglichkeiten des Instrumentes entspringt. Zu den im zweiten Teil erklingenden Folk-Songs hat Berio in der Partitur folgende Hinweise gegeben: „Ich habe immer ein tiefes Unbehagen verspürt, wenn ich Volksweisen […] mit Klavierbegleitung hörte. Daher habe ich, vor allem als Hommage an Cathy Berberians intelligente Interpretationen, 1964 Folk Songs geschrieben, für Stimme und sieben Instrumente.

Dabei handelt es sich im Wesentlichen um eine Anthologie von 11 Volksliedern verschiedenen Ursprungs, die ich auf alten Schallplatten und in gedruckten Anthologien entdeckt habe oder die mir Freunde vorgesungen haben. Ich habe die Lieder allerdings rhythmisch und harmonisch bearbeitet, in gewissem Sinne also neu komponiert. Der Einsatz der Instrumente hat eine ganz bestimmte Funktion. Er soll, ohne den Sinn des Liedes zu zerstören oder zu manipulieren, andeuten und kommentieren, was meinem Empfinden nach jedes einzelne Lied entsprechend seinem kulturellen Hintergrund ursprünglich ausdrücken wollte, etwa den Anlass, zu welchem es gesungen wurde.“ Universal Edition UE 34112

Gefördert durch:
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

lucianoBerio-vorderseite-klein

Mark Moebius Portraitkonzert

04.09.2010
Uraufführungen von Mark Moebius

Äussere und innere Reisen
Weltreisen 2010 für Klavierquintett
(Klavier, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass)
es spielen Bundespreisträger des Wettbewerbs Jugend musiziert
Fraktale Arabeske (2009)
für Klavier solo
gespielt von Mark Moebius

 

„Wir leben in einer Zeit der Verschmelzung. Sowohl politische wie kulturelle Grenzen lösen sich auf, definieren sich neu. Die Frage nach neuer „klassischer“ Musik heute generiert unzählige Antworten, die so unterschiedlich sind wie die persönlichen Schicksale der Menschen in einer multikulturellen Welt. Die Reise ist ein entscheidender Faktor zu einem neuen Kulturverständnis, bzw. die Fähigkeit, unterschiedliche Antworten zu ein und der selben Frage zulassen zu können. Beim Komponieren ist es mein Wunsch, eine möglichst klare und „offene“ Musik zu schreiben in einer verständlichen Sprache, bzw. Klangwelt. Denn gerade wenn es ums „Reisen“ geht muß man klare Strukturen anbieten um seine Hörer überhaupt irgendwohin „mitnehmen“ zu können.“ Mark Moebius Mark Moebius wurde in Summit, New Jersey, USA geboren, studierte Komposition in Frankfurt und München und lebt seit vierJahren als freischaffender Komponist in der Uckermark. Neben Werken für unterschiedlichste Besetzungen sind u.a. die Opern „Polarlicht“ (Rheinsberg 2004″), „Idilia“ (Koblenz 2005), „Pinienkerne wachsen nicht in Tüten“ für das Theater Heidelberg (2007) und „Helges Leben“ nach Sibylle Berg für das Theater Bielefeld (2009), sowie Orchesterwerke u.a. für das Münchener Kammerorchester und die Hamburger Philharmoniker entstanden. Die beiden Werke des Konzerts sind Uraufführungen und stammen aus dem letzten Jahr mit der Fokussierung auf kammermusikalische Werke.
Young Quillo
Julia Tramnitz, Geige
Friedemann Slenczka, Bratsche
Luise Rau, Cello
Franziska Rau, Kontrabass
Constance Pfeiffer, Klavier
Mark Moebius Klavier
Gefördert durch:
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

Vorderseite_MoebiusYoung_klein

 

 Komponistenporträt- David Robert Coleman/ Helmut Oehring/ Mark Moebius

19.06.2010

Gefördert durch:
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
Kammerphilharmonie Uckermark e.V

flyer-quillo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Enter Captcha Here : *

Reload Image