LandQultour 2021

Mit zwei neuen Kurzprogrammen gehen wir ab Juli mit der kleinsten Kunsthalle Brandenburgs zum dritten Mal auf Tour. 

LandQultour 2020 © Tom Schweers

Es ist wieder soweit – wir gehen auf LandQultour! Im Juli und August touren wir zum dritten Mal auf einer mobilen Bühne, der kleinsten Kunsthalle Brandenburgs, mit zwei unterschiedlichen Kurzprogrammen durch das brandenburgische Land. Auf insgesamt 20 Plätzen in den Landkreisen Uckermark und Oberhavel zeigen wir zwei frische, hochkarätige Inszenierungen und verwandeln die Dörfer und Marktplätze in Stätten der Kunst.


TOUR I
„Unerhörte Geschichten und
Taten der Lalen zu Laleburg“
8. Juli – 11. Juli


Die Lalen – gemeinhin auch unter dem Namen „die Schildbürger“ bekannt – sind die absoluten Vollprofis im Törichtsein und halten sich selbst und uns mit ihren abstrusen Geschichten und Einfällen den Spiegel vor. Also wer immer schon mal erfahren wollten, ob man mit Säcken das Sonnenlicht einfangen oder mit Wasser einen Kuchen backen kann, der sollte kommen und hören und staunen. Denn man weiß nie mit Gewissheit, ob etwas nicht doch gelingt, solange bis man es nicht ausprobiert hat – oder wie der Volksmund sagen würde: „Versuch macht kluch…“ Zusammen mit dem Schauspieler und Schaubühnen-Autor Patrick Wengenroth erwecken unsere MusikerInnen die kuriosen Schildbürgergeschichten zu neuem, szenisch-musikalischem Leben.

Donnerstag, 08.07.2021
Falkenhagen, Vor der Kirche, 19:00

Freitag, 09.07.2021
Battin, Vor dem Gutshaus, 15:00
Gramzow, Speicher, 17:00
Templin, Multikulturelles Centrum (MKC), 20:00

Samstag, 10.07.2021
Pinnow, Eisschmiede Uckermark, 14:00
Stolpe, Fahrradcafé Fuchs und Hase, 16:00
Schwedt/Oder, Europäischer Hugenottenpark, 18:30

Sonntag, 11.07.2021
Himmelpfort, Haus des Gastes, 13:00
Alt Placht, Kirchlein im Grünen, 15:00
Fürstenwerder, Buchhandlung & Antiquariat Nils Graf, 17:30

Patrick Wengenroth > Performer, Ursula Weiler > Flöten, Daniel Göritz > Gitarre, Dominic Oelze > Percussion

Realisation > Patrick Wengenroth, Bühne > Ursula Weiler, Kostüme > Franziska Rau, Musikalische Konzeption > Daniel Göritz und Dominic Oelze, Produktionsleitung > Rene Großerüschkamp, Technik > Carsten Schlottke, Assistenz > Bruno Renne


TOUR II
„FreQuenz“
19. August – 22. August


„FreQuenz 21“ umspannt das Thema Glück:  In drei intensiv atmosphärischen Solowerken, dadaistischen Gedichten und schriller Szenerie öffnen die StreicherInnen einen breiten Assoziationsraum zu Sinn und Absurdität von Glück. Das Publikum ist eingeladen mit einem Schwung am Glücksrad Teil des Geschehens zu werden.

Donnerstag, 19.08.2021
Falkenhagen, Vor der Kirche, 18:30
Kraatz, Weinschänke, 20:00

Freitag, 20.08.2021
Wallmow, Vor dem Dorfladen, 14:00
Gartz/Oder, Bollwerk, 16:30 
Schwedt/Oder, Europäischer Hugenottenpark, 18:30 

Samstag, 21.08.2021
Ringenwalde, Vor der Kirche, 15:00 
Gerswalde, Großer Garten, 16:30 
Lychen, An der Mühle, 19:00

Sonntag, 22.08.2021
Fürstenberg/Havel, Kulturgasthof Alte Reederei, 16:00 
Boitzenburg, Gasthof zum Grünen Baum, 19:00

Julia Yoo Soon Gröning > Geige, Luise Rau > Cello, Franziska Rau > Kontrabass

Sound Design > Simon Lauer, Moderation > Max Renne, Regie > Julia Yoo Soon Gröning, Bühne > Ursula Weiler, Kostüm > Franziska Rau, Produktionsleitung > René Großerüschkamp, Assistenz > Bruno Renne