Doppelte Ehrung für die Werkstatt Quillo

Die Werkstatt Quillo erhält den zweiten Preis der Fachjury sowie den Publikumspreis des 15. Junge Ohren Preises

© Ensemble Quillo/Oliver Röckle

Am 7. Oktober 2021 fand die öffentliche Jurysitzung und Preisverleihung des 15. Junge Ohren Preises statt, bei der wir für unser in der Uckermark gestartetes Musiktheaterprojekt „Werkstatt Quillo“ gleich zwei Mal ausgezeichnet worden sind.

Für die finale Entscheidung stellten sich alle fünf nominierten Projekte, die aus insgesamt 85 Bewerbungen ausgewählt worden sind, in Showcases im Nikolaisaal Potsdam vor. Wir reisten dafür mit Ensemble, Team sowie 40 Kindern und Jugendlichen, den TeilnehmerInnen der Werkstatt Quillo Uckermark 2020, von Prenzlau nach Potsdam und präsentierten die Werkstatt Quillo auf der Bühne.

Wir freuen uns sehr über gleich zwei Preisehrungen! Allein die Möglichkeit gehabt zu haben mit allen am Projekt beteiligten Kindern und Jugendlichen unsere Werkstatt Quillo zu präsentieren, war unglaublich. Es ist schön zu sehen, dass unser Anliegen, Kindern und Jugendlichen in ländlichen Regionen die Teilhabe an zeitgenössischer Kunst und Kultur zu sichern, so bedeutende Ehrung und Sichtbarkeit erfährt.

Der Junge Ohren Preis ist der größte Wettbewerb für Musikvermittlung im deutschsprachigen Raum (D, A, CH, LU) und eine Initiative des Netzwerk Junge Ohren. In seiner 15. Ausschreibung suchte der Junge Ohren Preis nach digitalen Formaten der künstlerischen Musikvermittlung. 


Die Werkstatt Quillo ist ein vom Ensemble Quillo initiiertes Projekt, in welchem Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 25 Jahren in den Landkreisen Uckermark, Barnim und zwei weiteren Regionen Brandenburgs jedes Jahr die Möglichkeit erhalten, an einer zeitgenössischen Musiktheaterproduktion mitzuwirken. 2021 erhielt die Werkstatt Quillo den zweiten Preis sowie Publikumspreis des 15. Junge Ohren Preises und wurde für den „OPUS KLASSIK“ sowie 2020 für „KULTURLICHTER – Deutscher Preis für kulturelle Bildung“ nominiert. Das Projekt findet in Kooperation mit der Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg statt.

Die Werkstatt Quillo „Wie geht’s“ aus der Uckermark 2020 wurde von der Drosos Stiftung, dem Land Brandenburg sowie von Musik vor Ort und dem Bundesmusikverband Chor & Orchester gefördert