Eindrücke von der Uraufführung „Das Haus von…“

© Tom Schweers

Am 8. September 2021 feierte unser Junges Musiktheater aus der diesjährigen Werkstatt Quillo „Das Haus von…“ in den Uckermärkischen Bühnen Schwedt Premiere. In den letzten Wochen haben Kinder und Jugendliche aus der Uckermark gemeinsam mit professionellen KünstlerInnen, MusikerInnen und HandwerkerInnen diese zeitgenössische Musiktheaterproduktion erarbeitet und realisiert. Sie entwickelten Spielstücke, produzierten Soundsamples, bauten Instrumente und schrieben ihre eigenen Kompositionen.

Wir freuen uns sehr über die gelungene Uraufführung und die zahlreichen BesucherInnen!


Die Werkstatt Quillo ist ein vom Ensemble Quillo initiiertes Projekt, in welchem Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 25 Jahren in den Landkreisen Uckermark, Barnim und zwei weiteren Regionen Brandenburgs jedes Jahr die Möglichkeit erhalten, an einer zeitgenössischen Musiktheaterproduktion mitzuwirken. In Zusammenarbeit mit der Plattform Kulturelle Bildung werden im Rahmen des Projekts Netzwerke von regionalen Partnern der kulturellen Bildung (z.B. Schulen, Jugendeinrichtungen, Kulturinstitutionen, KünstlerInnen und HandwerkerInnen) aufgebaut. 2020 wurde die Werkstatt Quillo für „KULTURLICHTER – Deutscher Preis für kulturelle Bildung“ und 2021 für den „O0PUS KLASSIK“ sowie den „Junge Ohren Preis“ nominiert. Das Projekt findet in Kooperation mit der Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg statt und wird 2021 von der Drosos Stiftung, dem Land Brandenburg, dem Landkreis Uckermark, der Gemeinde Nordwestuckermark, der Liz-Mohn-Stiftung, dem Landkreis Barnim, „NEUSTART KULTUR“ aus dem Fonds Soziokultur der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie aus Mitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport gefördert.